Unser Leistungsspektrum
Unser Leistungsspektrum - Prophylaxe
Prophylaxe
Das Wort "Prophylaxe" bedeutet VORBEUGEN
Prophylaxe in der Zahnheilkunde bedeutet eine Reihe von vorbeugenden Maßnahmen
- Professionelle Mundhygiene
- Richtige Zahnpflege
- Regelmäßiger Kontrollbesuch beim Zahnarzt
- Kinderprophylaxe
- Siro-Flow (Entfernung von Zahnverfärbungen)
Richtig vorsorgen statt bohren! In unserer Ordination können wir diese Maßnahmen verwirklichen.

Professionelle Mundhygiene:
Was ist eine professionelle Mundhygiene:
Bei der professionellen Mundhygiene werden sämtliche harte und weiche Beläge auf den Zahnoberflächen, in den Zahnzwischenräumen und in den Zahnfleischtaschen mit speziellen Instrumenten entfernt. Dadurch kann effektiv gegen Karies und Zahnbetterkrankungen vorgebeugt werden.
Wie oft ist eine professionelle Mundhygiene sinnvoll:
Im Normalfall ist eine professionelle Mundhygiene im Abstand von sechs Monaten eine ideale Ergänzung zur gründlichen Zahnpflege. So werden Zähne und Zahnfleisch gesund erhalten. Je nach individuellem Erkrankungsrisiko können jedoch auch andere Zeitintervalle sinnvoll sein. (Recall)
Folgen einer nicht regelmäßigen professionellen Mundhygiene:
Karies, Zahnstein, Zahnfleischentzündung, Zahnverlust
Die richtige Zahnpflege bei Erwachsenen
- Wahl der geeigneten Zahnbürste
- Zahnseide, Zahnzwischenraumbürsten
- Mundspülungen, Munddusche<
- Richtige Zahnputztechnik
Nähere Informationen erhalten Sie individuell in unserer Ordination bei einer Prophylaxesitzung.
Kinderprophylaxe
Vorbeugen statt Bohren! Prophylaxe beginnt bereits im Kindesalter und schützt vor Karies und Zahnfleischproblemen.
Wir helfen, Ihnen gerne bei der Vorbeugung mit:
- Zahnstellungskontrolle
- Zahnversiegelungen
- Fluoridierung
- Putztechnik
- Ernährung
Die richtige Zahnputztechnik bei Kindern
Das Erlernen der richtigen Zahnputztechnik erleichtert Kindern das Zähneputzen und übt eine gleich bleibende Systematik ein. Wichtig ist vor allem, dass regelmäßig alle Zähne gereinigt werden und dass die Eltern bis ins Schulalter bei der Zahnpflege helfen. Zähneputzen macht Spaß...
...und mit der richtigen Technik
geht es ganz leicht.
Nicht vergessen: Mindestens 2 Minuten gründlich putzen! Zuerst oben und dann unten putzen. Schaum ausspucken, aber nicht ausspülen.
Zahnärzte empfehlen: Wechseln Sie die Zahnbürste Ihres Kindes mindestens alle 3 Monate.
Siro Flow
Bei dieser Reinigungsmethode werden mit Hilfe von Salzkristallen sämtliche Verfärbungen (Kaffee, Nikotin, Tee, Wein, usw.) von Ihren Zähnen entfernt.